Die Grünen Biedenkopf stehen dem Projekt eines neuen Bürgerhauses in der Kernstadt skeptisch gegenüber. Das alte Bürgerhaus war überdimensioniert und unwirtschaftlich. Seine Auslastung wahrscheinlich ungenügend. Während alle politischen Gruppen bisher einen Neubau fordern, stellt sich für die Grünen die Frage, ob ein Neubau überhaupt notwendig ist und wenn ja, in welcher Größe.
Das Konzept der Bürgerhäuser stammt aus dem 1960er Jahren und ist in wesentlichen Teilen nicht mehr zeitgemäß. Das Problem eines größeren Saals lässt sich nach unserer Auffassung durch Um- und Ausbau bestehender Räumlichkeiten lösen. Da es in jedem Fall eine Übergangslösung in dieser Richtung geben muss, sollte alternativ auch die Möglichkeit geprüft werden, ob hier durch Unterstützung heimischer Unternehmer nicht eine kostengünstige Dauerlösung gefunden werden kann. Auch für Vereinsräume kann es andere kreative Lösungen geben, wofür der Vereinsraum in der neuen Sparkasse ein gutes Beispiel ist. Für die Stadt ergeben sich somit erhebliche Einsparpotentiale sowohl im Bereich der Investitionen als auch im Bereich der Unterhaltung. Beide Bereiche lassen sich aufgrund der derzeitigen Situation (aktuell starker Anstieg der Baukosten und der zu erwartenden Unterhaltungskosten) nur sehr schwer einschätzen, weshalb eine Entscheidung pro Neubau gut bedacht werden muss. Das eingesparte Geld kann für den zum Klimaschutz notwendigen ökologischen Umbau der Stadt genutzt werden.
Auf dem Bürgerhausgelände könnte ein privater Investor ein in der Stadt sicher benötigtes Hotel erstellen, in dem wahrscheinlich auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen zumindest in kleinerem Rahmen entstehen würden. Hier sollte die Stadt allerdings keine Vorgaben machen, sondern den Standort durch ein zeitgemäßes touristisches Konzept (z.B. Wandertourismus) unterstützen. Dadurch kann das Gelände für die Stadt zusätzliche Einnahmen generieren, statt dauerhaft den gesamten Haushalt zu belasten.
Die Grünen erwarten von der Stadtverwaltung und den anderen Fraktionen im Rat, den grundsätzlichen Beschluss für den Neubau eines Bürgerhauses nochmals kritisch zu überdenken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues Programm für Kommunalwahl 2026 in Arbeit
Unser Ortsverein existiert nun schon seit fast 5 Jahren, seit der letzten Kommunalwahl sind wir mit 2 Stadtverordneten in der Kommunalpolitik vertreten. Für die im nächsten Jahr anstehende Kommunalwahl erarbeiten…
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion zu Gast bei den Biedenkopfer Grünen
Am 14. Januar sind die Kreistagsfraktion und der Ortsverband Biedenkopf von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Biedenkopf zu einem gemeinsamen Treffen zusammengekommen. Ziel war es, sich gegenseitig über die aktuelle Arbeit…
Weiterlesen »
Bundestagswahl am 23.02.2025
Am 23.02.25 wird der neue deutsche Bundestag gewählt. Wir hoffen auf Eure Stimmen! Andreas May aus Wetter kandidiert als Direktkandidat unseres Landkreises. Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl ist hier…
Weiterlesen »